Rezensionen
„Am Ende haben Hagemann, Obermayr und Günther so nicht nur ein großartiges Buch geschrieben, das als Lehrbuch gelten darf, ohne belehrend zu sein. Sie haben auch etliche ihrer Theorien unter Beweis gestellt – allein schon mit dem großartigen Layout. Vor allem aber haben sie ein Buch produziert, das Pflichtlektüre in jedem Medienunternehmen sein sollte und von dem selbst gestandene Manager noch einiges lernen dürften.“
– t3n
„»Agiles Publishing« gibt Denkanstöße und Handlungsanweisungen für moderne Produktionsprozesse“
– beyond-print.de
„Endlich jemand, der moderne Projektmanagement-Methoden in die Kreativ-Branche bringt. (…) Das Buch »Agiles Publishing« zeigt anhand von handfesten konkreten Übersichten, Beispielen und Arbeitsblättern, wie sich solche neuen Wege für Publishing – Print, Web oder Apps – umsetzen lassen. Es liefert einen wirklich guten Überblick über die Thematik und macht Lust, die Methoden selbst einmal auszuprobieren.“
– Christian Handler, Verband Druck & Medientechnik Österreich
„Agile Teamarbeit eignet sich für jede etwas größere Medienwerkstatt, alleine wegen der IT-nahen Denke. Wer als Print-Unternehmen über eine E-Business-Erweiterung nachdenkt, muss sich unbedingt mit agilen Methoden auseinandersetzen, weil die alten nicht funktionieren werden. (…) Vielleicht das wichtigste Buch des Jahres für (Print-)Mediendesigner.“
– Fontblog
„Ich habe das Buch an den meisten Stellen mit einem deutlich vernehmbaren Nicken gelesen, denn vieles von dem, was die Autoren schreiben, macht nicht nur Sinn und sollte Best-Practice sein, aber ebenso deutlich wird dann auch beim Blick auf die deutsche Medienlandschaft, dass noch nicht zu viele Verantwortliche dieses Buch und die dahinterliegenden Konzepte verstanden und verinnerlicht haben. Dabei wünschen sich alle, schneller agieren zu können, handlungsfähiger zu sein und die Nutzer besser zu erreichen. „
– Nico Lumma
„Wer sich (auch als Print-Affiner) mit diesem Buch einlässt, wird sehen, wie gut diese agilen Prozesse zu den Inhalten unserer Medienherstellung passen. (…) Agile Teamarbeit dürfte für jedes etwas größere Druckunternehmen alleine aufgrund der IT-nahen Prozesse und Projekte in Frage kommen. Und wer sich als Print-Unternehmen auch noch – neben der Medienerweiterung – auf eine E-Business-Erweiterung einlässt, hat noch mehr Grund, sich mit agilen Methoden auseinander zu setzen. Für Schweizerdegen von heute.“
– Redaktion EPOS Studie
„Die Inhalte des Buches sind hervorragend recherchiert und auf den Punkt gebracht. Am besten gelingt es den Autoren, die Theorie mit konkreten zielgruppengerechten Beispielen anzuwenden. Es bleibt nicht bei der Problemanalyse, die Autoren wagen sich an Lösungen! Sie zeichnen akribisch und punktgenau ein Bild davon, wie es tatsächlich gelingen kann, mit agilen Märkten auch agil umzugehen. Dieses außergewöhnliche Buch macht Mut! Die Autoren unterhalten und informieren, sie verfolgen eine Idee, sie kennen die Zielgruppe, sie erzählen eine Geschichte und finden dabei den richtigen Ton – und wenden damit erfolgreich ihre eigenen Rezepte an. In diesem Buch wird sich jeder wiederfinden. Selten waren 39,90 EUR so gut investiert.“
– Verband Druck und Medien NordOst e.V.
„Anhand spannenden und gut verständlichen Szenarien werden neue Methoden und Vorgehensweisen beschrieben und durchgespielt und diesbezüglich auch begründet, warum klassische Produktionswege in der aktuellen Medienlandschaft nicht mehr zu befriedigenden Ergebnissen führen können. Ein mutiger Ansatz, der sicherlich eines längeren Entwicklungsprozesses bedarf, bis sich althergebrachte innerbetriebliche Strukturen und klassisches Silo-Denken durch ein erfolgreiches agiles Publishing ersetzen lassen…“
– Medienblog TYPOPHONICS
„Das Publishing Buch 2013/2014 für Macher: Die Autoren haben sich Zeit gelassen und gründlich den Wandel im Publishing durchleuchtet. Das, was Sie nun in Buchform abliefern, ist analoges Gift, für die, die in ihren Geschäftsmodellen und Präsentationsmöglichkeiten in festen Formen und Strukturen stecken geblieben sind. 100% Aufklärung für alle anderen, die wissen wollen, was digital wie gehen kann. Die integrierten Workshops, in den Bereichen #Organisation / #Kreation / #Technologie, helfen beim Analysieren der jeweiligen Situation, Zielvorstellungen, zusammenfassen der dafür notwendigen Massnahmen und die zu schaffenden Vorraussetzungen.“
– Jörg Oyen, oyen.de
„Mit viel Liebe zum Detail formulieren die Autoren eine Vision des Publishings, die nicht in der alten Frage ‚Gedruckt oder digital zuerst?‘ verdorrt, sondern endlich die Geschichte und den Rezipienten in den Mittelpunkt der Produktion stellt.“
– WEAVE
„Dieses Buch hat einen hohen Anspruch: Einer Branche wieder auf die Höhe der Zeit zu verhelfen und Strategien an die Hand zu geben, um mit einer dramatisch veränderten Umgebung parat zu kommen. (…) Insofern, alles richtig gemacht und ein Ergebnis erreicht, dem wir Respekt zollen möchten.“
– Sellside-Report
„Ein absolut empfehlenswertes Standardwerk: Aus meiner Sicht bringt das Buch insbesondere für Journalisten unschätzbaren Input: (…) Da „Agiles Publishing“ auch wie ein Nachschlagewerk genutzt werden kann, findet der Journalist genau die Themenkomplexe, in denen er sich weiterbilden möchte, um die gesamte Medienklaviatur zu beherrschen.“
– Karriere München
„Unternehmen, die bereit sind sich auf die neue Welt einzulassen, steht mit dem Buch Agiles Publishing von Hagemann, Obermayr und Günther ein wirklich beeindruckender Leitfaden zur Seite. Beeindruckend sowohl von der äußeren Form (es ist eine Freude in diesem Buch zu lesen), aber – viel wichtiger – auch vom Inhalt. Das 400 Seiten starke Buch bietet – in drei große Teile gegliedert – einen umfassenden Überblick über die tiefgreifenden Veränderungen im Publishing und wie diesen auf sinnvolle Weise zu begegnen ist.“
– e-Publishing-Blog
„Jede Druckerei, jeder Medienbetrieb sollte mit einem Team dieses Buch durcharbeiten, hinterfragen und sich überlegen, wie die Empfehlungen auf das eigene Unternehmen adaptiert werden können. Es ist kein technisches Buch, wie man sich vielleicht zuerst denken könnte. Es geht um die Art der Zusammenarbeit, der Organisation und – natürlich auch der technischen Umsetzung. »Agil sein« wird schon bald kein Trend sein, sondern eine Überlebensanforderung. In diesem Buch erhalten Sie Inspiration und konkrete Umsetzungstipps. Zudem ist es ein Buch, das Spass macht, weil es auch typografisch sehr ansprechend gestaltet ist. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung! Und vergessen Sie nicht: Auch an die Umsetzung gehen!“
– Stefan Dudas
„Sehr spannenden Kapitel waren für mich die Überlegungen zum Storytelling, zur Digitalen Haptik und die Cross-Media-Plnaung. Neben viel Input ist es aber vor allem ein Buch, dass das eigenen Arbeiten und Denken verändern kann.“
– Literaturserver ZFA Druck- und Medien
„Ein neues Schlagwort macht die Runde in der Publishing-Branche: Ist »Agiles Publishing« die Antwort auf die Herausforderungen, die die Kombination von Print und Online, schneller werdende Produktionen und immer komplexere Medienumwelten an Publishingbranche und Unternehmen stellen?“
– Michael Hafner, TheMashazine
„Das mit Crowdfunding finanzierte Buch »Agiles Publishing« erklärt Stichworte erfolgreicher digitaler und crossmedialer Produktionen – von Change Management bis Responsive Design“
– PAGE
Buzz auf Twitter
Sehr gutes Buch. Sei zum digitalen Umbau von Journalismus empfohlen — gibt nicht viel dazu. #Urlaubslektüre pic.twitter.com/mqRdNHP4wz
— Stefan Plöchinger (@ploechinger) October 21, 2013
Bei @t3n verlosen wir 3 Exemplare »Agiles Publishing« (@agile_pub). Lange kein so inspirierendes Sachbuch gelesen! http://t.co/9FRxEVkvn7
— Florian Blaschke (@trotzendorff) March 24, 2014
Agiles #Publishing: Warum die Medienbranche den Wandel braucht, um nicht unterzugehen http://t.co/3ibQUbOKCm pic.twitter.com/iS29A201ZK
— t3n Magazin (@t3n) March 24, 2014
Gut gemachtes "Werkstatt-Buch" über den Wandel im Publishing – Lestipp. Hier die Website zum Buch: http://t.co/QS90oWbeYp #agilespublishing
— Carsten Knop (@carstenknop) November 3, 2013
Die Sache mit dem agilen Publishing http://t.co/PFjqZr1NNg #rezension #agilepublishing
— Nico Lumma (@Nico) March 26, 2014
Der @ploechinger hat das bereits empfohlen. Recht hat er. Agiles Publishing und so… pic.twitter.com/zoIvJ769af
— Marcus Bösch (@m_boesch) November 1, 2013
hab gerade ein Rezensions-Exemplar von Agiles Publishing erhalten, bin sehr gespannt! http://t.co/wvqtd63P3z #reklame
— Nico Lumma (@Nico) November 6, 2013
Lesebefehl für die gesamte Branche, denn unsere Zukunft ist dynamisch … und genau das ist auch die Chance! http://t.co/tJUIWeiks8
— Frank Niebisch (@Niebisch) May 28, 2014
Buch-Tipp: "Agiles Publishing" – für jeden, der seine Verlegeprozesse modernisieren will. http://t.co/B2Tif4Pn0y
— Fabian Kern (@fabian_kern) October 27, 2013
.@agile_pub ist in der Schweiz Lehrbuch für die Fortbildung zum Crossmedia-Manager #idugm32
— Andreas Gyo (@agyo) November 21, 2013
Vielleicht das wichtigste Buch des Jahres für (Print-)Mediendesigner: Agiles Publishing (@agile_pub) http://t.co/y9FEpLcXTi
— Jürgen Siebert (@Fontblog) December 4, 2013
Die alten Prozesse der Printproduktion funktionieren nicht mehr: »Agiles Publishing«, von @DetlevHagemann, @GeorgObermayr und @HamburQ
— Jürgen Siebert (@Fontblog) December 4, 2013
Buchtipp Agiles Publishing von @MartinRadtke erhalten und sogleich bei @exlibris_ch bestellt. Ich freu mich drauf. http://t.co/71aYPIxb3S
— Marie-Chr. Schindler (@mcschindler) March 27, 2014
Wenn das mal nicht ein Lesetipp für alle @ma_crossmedia ner ist: Agiles #Publishing für Print, Web und Apps: http://t.co/n0n1Jd7aMu#tccm14
— Victoria Grimm (@vctrgrmm) March 26, 2014
Das macht mich neugierig! Lesetipp: “@Nico: Die Sache mit dem agilen Publishing http://t.co/uBEI0yTde2 #rezension #agilepublishing”
— Florian Borns (@FBorns) March 26, 2014
Agile Content-Creation geistert uns ja schon länger durch die Köpfe, nicht wahr @joergl Hier als umfassendes Konzept http://t.co/aRbHRB4joV
— Gabriele Wehner (@gabrielew) March 24, 2014
Lesetipp: "Agiles Publishing: Fokus auf den Nutzer, das Silo-Denken beenden" http://t.co/0LLc5woOv9 – mit vielen Bildern!
— Nico Lumma (@Nico) March 14, 2014
Grundlagenforschung zu @agile_pub (agiles publishing) mit @georgobermayr #idugm32 pic.twitter.com/uoi9MtcAjx
— scrum ɯnɹɔs (@scrummurcs) November 21, 2013
@agile_pub Buch erhalten. Vielen Dank für das "letzte" Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr! 😉 Und auf ein agiles 2014 pic.twitter.com/zEo5tHOMNG
— Lektorat buchwaerts (@buchwaerts) December 29, 2013
Danke @t3n für die super Lektüre "Agiles Publishing"! #gewinn pic.twitter.com/4FqfRcqqaC
— Theresa Grotendorst (@contenthorizon) April 9, 2014
@agile_pub danke zurück! Das Buch ist top denn wir arbeiten bei @sicherdeinweb u @digitale_helden mit #Kanban Danke für wertvolle Tipps
— Florian Borns (@FBorns) April 8, 2014
@agile_pub #AgilePublishing really a great approach to create journalism services – English edition coming soon #cxpublish
— Harald Behnke (@haraldbee) February 26, 2014
@agile_pub Buch hat sehr gut gefallen, komplexe Inhalte verständlich (und typografisch schön) dargestellt @Cluster_Druck
— steffenmeier (@steffenmeier) December 3, 2013
Hearing a session about agile publishing at #idugm32. Would be great if only some publishers/agencies would apply that strategies.
— Anselm Hannemann (@helloanselm) November 21, 2013
Freue mich auf die Weihnachtszeit-Lektüre »Agiles Publishing« von u.a. @HamburQ! http://t.co/V6Hq4vGw1V
— Rainer Klute (@rainerklute) December 2, 2013
Und noch ein guter Tipp von @cubnet : Ein Buch über agiles Publishing und agiles Storytelling. http://t.co/UWcg8jh01w #ww2013 #cp
— Carsten Rossi (@CarstenRossiKR) November 15, 2013
Mal wieder guter Lesestoff fürs Wochenende #AgilePublishing pic.twitter.com/JpJL4Fswf6
— Michal Gralak (@michalgralak) March 1, 2014
Buchtipp Agiles Publishing von @MartinRadtke erhalten und sogleich bei @exlibris_ch bestellt. Ich freu mich drauf. http://t.co/71aYPIxb3S
— Marie-Chr. Schindler (@mcschindler) March 27, 2014
Buchempfehlung I: Agiles Publishing – Fokus auf den Nutzer, das Silo-Denken beenden #AgilePublishing… http://t.co/ihobEkN9Mt
— Jens Ratzel (@jensratzel) December 6, 2013
@agile_pub Bitte gerne. Die Inhalte bringen mich weiter bei meiner #Masterthesis zu #CrossmediaPR #MAS cc @mcschindler @exlibris_ch
— Martin Radtke (@MartinRadtke) March 27, 2014
Buch »Agiles Publishing«: Schluss mit Silodenken – http://t.co/mHGYNyjbuk
— Der Fuhr am Werk (@praxsozi) January 4, 2014
"…interessantes Buch was keinesfalls […] jemanden fehlen darf, der Informationen publiziert." Danke @indesignworld http://t.co/AQc6fHKjHu
— Agile Publishing (@agile_pub) December 2, 2013
@maxholscher @ploechinger @hnaonline guter tipp. agiles publishing. gekauft.
— HNA-online (@HNA_online) October 21, 2013
Oh, neues Schlagwort? #AgilePublishing http://t.co/UMBzGO23j4
— Kammann Rossi (@KammannRossi) December 4, 2013
@georgobermayr Leicht gesagt…alte Strukturen aufbrechen kann mühsam sein! Wir arbeiten daran …. das Buch war überfällig! 😉
— Ralf Sartor (@typophonics) October 17, 2013
Freitag bestellt, gestern bekommen 🙂http://t.co/vYTZVWQUqF
— Alexander Strobel (@subjektives) September 29, 2013
Agiles Publishing: Fokus auf den Nutzer, das Silo-Denken beenden: http://t.co/PFoaOqGYka via @HamburQ
— Richard Brammer VR (@richardbrammer) September 19, 2013
Wenn das mal nicht ein Lesetipp für alle @ma_crossmedia ner ist: Agiles #Publishing für Print, Web und Apps: http://t.co/n0n1Jd7aMu#tccm14
— Victoria Grimm (@vctrgrmm) March 26, 2014
@printpraxis Habe das Buch eben auch auf de Tisch bekommen. Wie weit hast Du's schon durchgearbeitet? #AgilesPublishing
— Paolo Pinkel (@DerHerrK) November 19, 2013
@DetlevHagemann @agile_pub @georgobermayr Buch beschäftigt mich seit öffnen der Verpackung #pflichtlektüre Publisher http://t.co/pLXRqQYXxv
— Jörg Oyen (@joergoyen) September 18, 2013
RT @printpraxis: Finally! 🙂 #AgilePublishing pic.twitter.com/9jptZtwCFQ
— Agile Publishing (@agile_pub) September 19, 2013
neu im buchregal – agiles publishing pic.twitter.com/zbSmgbfTBV
— Kirchschlaeger (@kirchschlaeger) October 11, 2013
https://twitter.com/rob_sch_hdum/statuses/377139588814610433
Hintergrundberichte und Blog-Posts
Publisher
„Agil denken und handeln –für besseres Publishing“
zum Artikel …
Publisher
„Story First! Storytelling mit Fokus auf den Nutzer“
zum Artikel …
Next Media: Hamburg
„Agiles Publishing – Ausweg aus dem Mediendilemma?“
zum Artikel …
Macwelt
„Buch sucht Schwarm“
zum Artikel …
publishingNETWORK
„Agiles Publishing“
zum Artikel …
CPWISSEN
„Publikationsfähige Website in nur einer Woche“
zum Interview …
UPLOAD Magazin
Digitale Hapitk: Gestaltung, die funktioniert
zum Artikel …
Ulrich-Media
Zielgerechte Arbeitsweise, die aufräumt mit Workflows aus Gutenbergs Zeiten
zum Artikel …
Heiko Kleinhanns
„Die Änderung ist das Normale“ – Agile Arbeitsmethoden für das Publizieren in Print und Web
zum Interview …